Mobile Stellwand als Raumteiler
Raumtrenner mit Sichtschutz als akustische Lösung
Mobile Stellwände können als Raumteiler frei platziert werden und geben zudem die Möglichkeit die Raumakustik zu verbessern. Die große Palette an Wandsystemen aus Schall absorbierendem Material, Formen und Farben nährt auf jedem Fall die Ideen zur akustischen Raumgestaltung. Entsprechend lassen sich die flexiblen Raumtrenner zur Unterteilung in verschiedene Bürobereiche und Arbeitsplätze planen.
Standfeste Raumgliederung vom Open Space zu Konferenz
Aufgrund der unterschiedlichen Breiten, Höhen und Verbindungen können die Stellwand-Elemente individuell im Open Space oder zwischen einzelne Schreibtische aufgestellt werden. Freistehend, auf Rollen, Standfuß oder in Fußauslegern gesteckt entsteht so auf schnelle Art und Weise eine standfeste Bürozone für Besprechung und Konferenz. Intelligente Verbindungen durch Metallbügel, Magnetsäule oder Reißverschluss ermöglichen einen unkomplizierten, werkzeuglosen Umbau der Raumteiler am jeweiligen Einsatzort.
Stellwände in Stoff absorbieren dekorativ Lärm
Für eine gute Akustik und Schallabsorbierung sorgen stoffbespannte Stellwandprofile mit Lärm absorbierender Füllung. Demgemäß Raum gestaltend wirken verschieden farbige Stellwände, die durch abgerundete Ecken harmonisch ineinander fließen. Da darf die textile Oberfläche als Pinnwand oder Aufhängung für eine Stiftebox schon mal die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Akustikmöbel zum Schieben oder Raumteiler auf Rollen?
Die fahrbaren Raumteiler aus Designerhand sind Stellwand, Büromöbel, Schallabsorber und Sichtschutz zugleich. Aus textilen Seitenwände mit Pinnfunktion geben sie absoluten Freiraum zur kreativen und funktionellen Raumgestaltung. Da gibt es fahrbare Trennwände mit Videowand, als Whiteboard, Prospekthalter, Garderobe und Büroschrank – wahre Alleskönner – diese Akustikmöbel zum Schieben.

















